Il Porto Rezensionen
Sardisches Restaurant, das neben den italienischen Klassikern auch ein paar regionale Spezialitäten anbietet, die man eher selten bekommt (z.B. Urpasta, Culurgiones). Das Essen ist immer lecker, man bekommt Oliven, Brot und meist auch ein Bruscetta als kleines Aperitiv vorweg. Besonders gern essen wir hier die Fischsuppe, Pizzen und die sardischen Spezialitäten. Der Service ist sehr nett, immer achtsam und auch offen für Sonderwünsche. Zum Abschluss gibts auch meist einen Limoncello, Grappa, o.ä. in einer nicht unerheblichen Größe *Hicks* ?? Das Ambiente mag auf den ersten Blick etwas altbacken erscheinen, aber wenn man sich mit der über 50-jährigen Geschichte dieses Restaurants ein wenig beschäftigt, kann man sich dem Charme einfach nicht mehr entziehen. Seit dem Betreiberwechsel ist ein wenig frischer Wind reingekommen, das hat weder dem Essen geschadet noch dem Ambiente. Wir sind auf jeden Fall happy, Il Porto in der Nähe zu haben und auch viele unserer Freunde und Verwandten sind mittlerweile Fans geworden.
Ich war leider nicht so begeistert, wie ich dachte! Ich war mit Freunden dort und wir waren mit dem Essen nicht ganz einverstanden. Das Spanferkel war wabelig in eine Sauce die keinen Geschmack hatte. Der Preis dazu völlig überteuert. Das Carpaccio hat nicht nach Rindfleisch geschmeckt, das Fleisch sah wirklich nicht nach Rindfleisch aus. Die Trüffel Pasta war zwar mit wenig Trüffel bestreut, aber man schmeckte keinen Trüffel und der gute Trüffel Geruch fehlte vollständig. Alles in allem…. Kein Highlight! Der Service war sehr nett und aufmerksam, dadurch hatten wir auch noch einen schönen Abend.
Schnelle, freundliche, unkomplizierte Bestellung, leider ist die Pizza überhaupt nicht nach unserem Geschmack. Teig ist zu kurz gebacken, labberig und eine gute Tiefkühlpizza kann mehr. Tomatensauce war zu süß, Käse kaugummiartig. Wir haben viermal dort bestellt, weil wir zu faul zum kochen waren, haben es jedesmal bereut und verabschieden uns heute endgültig von der Idee hier nochmal zu bestellen. Schade!